In Erinnerung und zum Gedenken an unsere ehemaligen Mitbürger jüdischen Glaubens, veranstaltet der HGV Finthen in Kooperation mit dem Fastnacht- und Brauchtumsverein Finther Freiherrn und Freifrauen sowie der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Finthen eine Aktionswoche zum Judentum in Finthen. Im Einzelnen finden folgende Veranstaltungen statt:
09.11.2018 - 18:30 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst
Mit einem ökumenischen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Thorsten Geiß, katholische Kirche Mainz-Finthen und Pfarrer Harald Wilhelm, evangelische Kirchengemeinde Mainz-Finthen, beginnt die Aktionswoche am 9. November 2018 um 18.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Martin.
09.11.2018 - 19:30 Uhr - Zeit- und Augenzeugenbericht Prof. Dr. Benno König
Im Anschluss an den Gottesdienst spricht ab 19.30 Uhr Prof. Dr. med. Benno König, Vorstandsmitglied des HGV Finthen, im Rahmen der Vortragsreihe der Freiherrn und Freifrauen e.V., im katholischen Gemeindezentrum St. Martin als Zeit- und Augenzeuge zu folgenden Themen: Das Judentum, Jüdisches Leben in Finthen und Der Judenpogrom am 10.11.1938 in Finthen
10.11.2018 - 15:30 Uhr - Rundgang mit Siegfried Liedtke
Am 10.11.2018 findet ein Rundgang mit Siegfried Liedtke (Mitglied HGV) zu dem Thema Judentum in Finthen statt.
Treffpunkt: Vor dem Eingang der kath. Pfarrkirche St. Martin um 15.30 Uhr.
Bei schlechten Witterungsverhältnissen findet die Veranstaltung in Form einer Power-Point-Präsentation in der katholischen Pfarrkirche statt.
14.11.2018 - 19:00 Uhr - Vortrag Siegfried Liedtke
Im Rahmen der Aktionswoche lädt die KAB Mainz-Finthen zu folgendem Vortrag ein: Finther Juden und Jüdinnen - einst und jetzt.
Termin: 14.11.2018 um 19 Uhr im Agnes- Pfeifer-Saal des katholischen Gemeindezentrum St. Martin
Referent: Siegfried Liedtke, der über jüdische Familien aus Finthen umfangreich geforscht hat.
18.11.2018 - 17:00 Uhr - Spielszenen der Kirchenspiel-Camerata
Zum Abschluss der Aktionswoche zeigt die Kirchenspiel-Camerata unter der Leitung von Lutz Dreyer kommentierte Spielszenen zum Thema
Was wären wir ohne die Juden?
Termin: 18.11.2018 um 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Finthen, Huttenstr.1
Über eine rege Beteiligung und würden sich die Veranstalter freuen!